|

Angebote - Lerntypanalyse 
|
Diese Analyse kann in
einem Beratungsgespräch, aber auch schriftlich oder/und
telefonisch erfolgen.
|
|
Ihr Kind hat leichte bis massive Schulprobleme, die die ganze
Familie belasten.
Oder es hat diffuse Schwierigkeiten, die nicht gut zu benennen
sind. |
 |
Es ist nicht mehr motiviert, geht nicht gern zur Schule, ist
evtl. versetzungsgefährdet. Es ist unglücklich - und
Sie sind es auch.
|
 |
Ihr Kind
- versteht nicht, warum Sie oft so ungeduldig sind.
Es fühlt sich unverstanden.
- liebt lange Erklärungen überhaupt nicht.
- antwortet irgendetwas, um eine unangenehme Situation zu beenden.
- verweigert sich hartnäckig bestimmten Anforderungen.
- wäre erleichtert, wenn es sich besser verstanden und
angenommen fühlen könnte.
- wäre selbst-sicherer, wenn Papa und Mama sich sicherer
verhalten könnten. Dann würde es den Rahmen deutlicher
spüren, in dem es sich bewegen kann.
- wäre entlastet, wenn Lernangebote an seine Möglichkeiten
und Begabungen angepasst wären.
- wäre glücklich, wenn Papa und Mama mit ihm glücklich
sein könnten.
|
 |
Sie
- wünschen sich vor allem, dass die Schule unproblematischer
wird.
- sind irritiert. Sie verstehen nicht, warum es den Zehnerübergang
oder die Grundstrukturen der Rechtschreibung nicht begreifen
kann oder absolut nicht lesen will.
- geben sich viel Mühe und erklären alles genau. Ihr
Kind scheint es nicht zu verstehen oder schaltet auf Durchzug.
- würden gern wissen, warum Ihr Kind oft so anders reagiert
als Sie es erwarten
- verstehen Ihr Kind oft nicht. Das macht Ihnen ein schlechtes
Gewissen und lässt Sie in Ihrem Verhalten unsicher werden.
- hätten deshalb gern mehr Sicherheit bezüglich Ihres
eigenen Verhaltens Ihrem Kind gegenüber.
|
 |
Sie sind unsicher, wie viel Sie Ihrem Kind abfordern
können bzw. wo es seine Grenzen hat.
Sie haben viele Fragen zum Lernverhalten Ihres Kindes. Sie wissen
jetzt nicht mehr weiter.
|
 |
Ich kann Ihnen aus eigener Erfahrung sagen, dass eine Lerntyp-Analyse
viel mehr umfasst als eine Beschreibung des Lernverhaltens.
Häufig gestellte Fragen, die durch die Lerntyp-Berechnung
auch beantwortet werden können, können Sie unter Fragen/Antworten
noch einmal nachlesen.
|
 |
Jeder Mensch geht meist von sich selbst aus und schließt
von sich auf andere.
Es ist ganz natürlich, dass Sie erwarten, dass
Ihr Kind so ähnlich reagiert, wie Sie es tun würden.
Wenn seine Reaktion für Sie oft unverständlich ist,
kann Ihnen die Lerntyp-Analyse sehr helfen. |
 |
Sie werden Ihr Kind besser verstehen und Ihr Kind kann
sich dadurch angenommener
fühlen.
Ich habe erlebt, dass eine einzige Beratung sehr grundlegende
Probleme beseitigen konnte.
|
|
|
|
 |
|

|
|